Ausfahrt Wieselburg, 22. Juni 2024

Ziel unsere Ausfahrt war Wieselburg, wo uns Herr Haind persönlich durch seine beachtliche Sammlung an landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren führte. Anschließend ging es weiter zum Mittagessen ins Brauhaus Wieselburg. Dort überbrachten Bürgermeister Josef Leitner und Kulturstadtrat Werner Tazreiter die Grüße der Gemeinde. Nach dem Essen nahm Pfarrer Daniel Kostrzycki am Ökoparkplatz beim Bahnhof die Fahrzeugsegnung vor. Mit Gottes Segen versehen, erfolgte die Rückreise nach Oberösterreich.

Fotos: Stefan Hollaus, Werner Tatzreiter

                                              

Oldtimertreffen „Bella Italia“, 27. April 2024

Mehr als 50 hochkarätige „Italiener“ waren unter den knapp 150 ausgestellten Oldtimern, die bei Kaiserwetter zum Nussböckgut in Leonding, zum Teil aus Süd- und Ostösterreich und sogar aus Deutschland angereist waren. Dazu noch ein Dutzend lustiger Vespas und eine Handvoll schwerer historischer italienischer Motorräder.

alle Fotos © Christian Schrenk / Bildrecht Wien

Tatra-Museum Familie Pitsch, 4. März 2024

Auf Anregung unseres Tatra-Experten im Club, VM Hoffmann, besuchten wir das Tatra-Museum in Theresienfeld bei Wiener Neustadt welches von Oskar Pitsch Senior gegründet wurde und nun von seinem Sohn geführt wird.

alle Fotos © Christian Schrenk / Bildrecht Wien

Eisstockturnier 22. Februar 2024

Nach dem erfolgreichen Abend letzten Monat haben wir uns noch einmal zu ein Turnier zusammengefunden.

Auch dieses Mal hatten wie einen riesen Hetz. Den Abend haben wir gemütlich beim Rathauswirt ausklingen lassen.

Großes Service bei meinem „BEDFORD“ nach 40 Jahren

In den 70er Jahren waren Umbauten von Lieferwagen zu Vans mit Liegefläche top modern. Also habe ich den neuen Bedford Bj. 1979 gleich zu so einem Van umgebaut.

Nach problemlosen 40 Jahren war mal ein umfangreicheres Service fällig.

Bis auf ein paar kleinere Durchrostungen bei den hinteren Radkästen war Rost kein Problem (wurde nie im Winter gefahren!).

Der Motor wird normalerweise beim Bedford samt Vorderachse nach unten ausgebaut. Meine Garage war jedoch zu niedrig, um das Fahrzeug entsprechend hoch anzuheben. Ich musste erst den Querträger raustrennen und schraubbar machen (beim späteren Facelift-Modell war er dann ohnedies nur mehr verschraubt).

Nicht vorhandenes Spezialwerkzeug habe ich mir oftmals selbst gebastelt.

So kommt der Motor aus dem Fahrzeug.

Die Vorderachse vor und nach dem Zerlegen

Alle Teile wurden neu lackiert.

Der Motor kam auf einen provisorischen Motorträger zum leichteren Arbeiten, Zahnriemenwechsel, …..

….. auch Innenreinigung (nach 40 Jahren waren doch etliche Ablagerungen in der Ölwanne).

Zusammenbau der überholten Teile, z.B. neue Kupplung, neue Buchsen in der Vorderachse, ….

Vor dem Zusammenbau noch den wenigen Rost im Motorraum beseitigt

Nach einer selbst im Freien durchgeführten Neulackierung in der Originalfarbe glänzt der Bedford wieder.

Text und Fotos: Wolfgang Gröbner

Eisstockturnier 25. Jänner 2024

Am Eislaufplatz der Stadtgemeinde Leonding fand das erste Eisstockturnier in diesem Jahr statt. Profis, Amateure und absolute Beginner hatten eine riesen Hetz. Der Abend klang gemütlich beim Rathauswirt aus.